Seite wählen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Lukas Dragowski
SDK Filialdirektion Bayern Fritz-Erler-Straße 30 81737 München
Kontakt
Telefon: 089 90161505 E-Mail: Lukas.Dragowski@gmail.com

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

Verantwortlicher

Lukas Dragowski

Fritz-Erler-Straße 30

81737 München

Telefon: 089 90161505

E-Mail: lukas.dragowski@gmail.com

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

1. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventuelle Vertragsanbahnung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen schreiben eine längere Speicherung vor.

2. Automatische Datenerhebung beim Webseitenbesuch

Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Anbieter automatisch technische Daten erfasst, sogenannte Server-Logfiles. Diese umfassen:

Ihre IP-Adresse,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Browsertyp und -version,

verwendetes Betriebssystem,

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite).

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt darzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Daten werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, sie werden zu Beweiszwecken benötigt (z. B. bei Angriffen auf die Website).

3. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind.

Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

es ist zur Vertragserfüllung erforderlich,

wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder

es liegt ein berechtigtes Interesse vor.

Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:

Lukas Dragowski

Fritz-Erler-Straße 30

81737 München

Telefon: 089 90161505

E-Mail: lukas.dragowski@gmail.com

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen der gesetzlichen Vorschriften oder unserer Leistungen abzubilden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Hinweis zu Rechtschreibfehlern und Abmahnungen

Diese Webseite wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können Rechtschreibfehler oder ähnliche Unstimmigkeiten nicht ausgeschlossen werden. Vor der Einleitung rechtlicher Schritte (z. B. Abmahnungen) bitten wir um einen Hinweis, damit die Möglichkeit zur Korrektur besteht. Eine kostenpflichtige Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme wird zurückgewiesen.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Lukas Dragowski

Fritz-Erler-Straße 30

81737 München

Kontakt:

Telefon: 089 90161505

E-Mail: lukas.dragowski@gmail.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Lukas Dragowski

Fritz-Erler-Straße 30

81737 München

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

2. Haftung für Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

3. Urheberrecht

Die durch den Betreiber dieser Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Für die Vermittlertätigkeit gelten folgende Inhalte:

Aufsichtsbehörde
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 – 500 585 0 (14Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Ct./Min. aus Mobilfunknetzen)
Internet: www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org
http://www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Versicherungsmanagement (MBA)
Zuständige Kammer:
Informationen über den gewerblichen Versicherungsvermittler
gemäß § 42b des Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts und § 11 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung.
Registereintrag
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 – 500 585 0 (14Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Ct./Min. aus Mobilfunknetzen
Internet: www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org Registernummer:
D-6J0W-SEAQE-88
Vermittlerstatus
Ihr Berater ist gebundener Versicherungsvermittler und in dieser Funktion ausschließlich für folgende Versicherungsunternehmen tätig:
Süddeutsche Krankenversicherung a. G.
Süddeutsche Lebensversicherung a. G.
Süddeutsche Allgemeine a. G.
Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten oder Beschwerden Der Versicherungsombudsmann e. V., Postfach 080632, 10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 060222, 10052 Berlin
Verliehen in: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Redaktionell verantwortlich
Lukas Dragowski Fritz-Erler-Straße 30 81737 München
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.